Business
Die „Rechtsberatungs-Flatrate“ für Unternehmer und Selbstständige

Die „Rechtsberatungs-Flatrate“ für Unternehmer und Selbstständige
Es gibt für Unternehmer genügend Anlässe, juristischen Rat einzuholen. Gerade kleinere Unternehmen und Handwerksbetriebe wenden sich allerdings häufig spät oder gar nicht an Anwälte – aus Angst vor den entstehenden Kosten. Wäre es da nicht eine gute Idee, eine Art „Flatrate“ für anwaltlichen Rat zu haben?
Haben Sie nicht auch hin und wieder Probleme mit Arbeitnehmern, Fragen zum Datenschutz oder Streitigkeiten mit Lieferanten und Kunden?
Befürchten Sie auch, dass hohe Kosten auf Sie zukommen könnten, wenn Sie sich anwaltlichen Rat holen? Dass guter Rat und vor allem fundierte juristische Beratung nicht teuer sein müssen, möchten wir Ihnen jetzt beweisen.
Rechtsberatung zum Festpreis, juristische Beratung als Flatrate – das ist die Idee von CDR Business. Egal, wie viele juristische Fragen Sie haben: mit uns können Sie sicher sein, dass Sie nur Ihren (günstigen) Fixpreis bezahlen
CheckdeinRecht Business: Rechtsberatung zum Festpreis
Anwälte sind teuer, ihr guter Rat kann es schnell werden. Dass fundierte juristische Beratung nicht teuer sein muss, möchten wir Ihnen jetzt beweisen. Rechtsberatung zum Festpreis, juristische Beratung als „Flatrate“ –das ist die Idee von CheckdeinRecht Business. Egal, wie viele juristische Fragen Sie haben: mit unserem Rechtsabo beantworten wir Ihnen alle und mit unseren Rechte-Check-Produkten können Sie sicher sein, dass Ihnen die Kosten für rechtliche Unterstützung nicht über den Kopf wachsen.
Zu diesen Fragen dürfen Sie uns alles frage
- Rechtsfragen von Unternehmern
- Arbeitsverträge| Prüfung | Kündigung | Abmahnung
- Gesellschaftsverträge | GmbH |UG | GbR
- Vertrags- und Lieferbeziehungen | Kunden und Lieferanten
- Datenschutz | DSGVO Konformitätsprüfung
- Website | Impressum | AGB
- Prüfung, Änderung und Beendigung von Miet- und Leasingverträgen
- Markenschutz | Wettbewerbsrecht
- Forderungsmanagement | Inkasso | Insolvenz
Business Start
Für Unternehmen bis zu 10 Mitarbeiter
€ 190 ,-
/Monatlich+ MwSt (derzeit 19%)
-
Rechtsberatungs-Abo 190 Euro/Monat
-
für alle beruflichen Rechtsfragen
-
unlimitierte Erstberatung
- keine Selbstbeteiligung, keine Sperrfristen
- 24/7 Erreichbarkeit und transparenter Bearbeitungsstand
- monatlich kündbar
-
Business Excellence
Für Unternehmen bis zu 50 Mitarbeiter
€ 490 ,-
/Monatlich+ MwSt (derzeit 19%)
-
Rechtsberatungs-Abo 490 Euro/Monat
-
für alle beruflichen Rechtsfragen
- unlimitierte Erstberatung
- keine Selbstbeteiligung, keine Sperrfristen
- 24/7 Erreichbarkeit und transparenter Bearbeitungsstand
- monatlich kündbar
-

CheckdeinRecht hilft Ihnen, risikolos Ihr Recht abzuklären.
Wir gehen mit Ihnen Ihre Möglichkeiten in den verschiedenen Rechtsgebieten durch. Ihre Erstattung, Ihren Anspruch, Ihre Abfindung oder Rückzahlung prüfen wir in unserem kostenlosen Erstcheck und übernehmen für Sie den ganzen Papierkram. Stellen Sie einfach eine Anfrage in Ihrem Rechtsgebiet und erhalten Sie schnell Ihre Antwort.
Keine versteckten Kosten
Sie erhalten mit dem Erstcheck vorab alle Informationen zu Ihren Erfolgsaussichten und Kosten.
Sicher
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Falles.
Schnell
Die erste Einschätzung zu Ihrem Fall erhalten Sie schon innerhalb von 48h.
Experten
Wir arbeiten eng mit unseren Kooperationsanwälten im Haus zusammen.
Das kostet Rechthaben beim Anwalt
Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Handels- und Gesellschaftsrecht regelt die rechtliche Organisation von Unternehmen und die besonderen Rechtsverhältnisse von Kaufleuten in einem komplexen Regelwerk. Die anwaltliche Beratung sichert Sie bei geschäftlichen Entscheidungen rechtlich ab und unterstützt bei der Durchsetzung Ihrer Interessen.
Erstellung eines Gesellschaftsvertrages durch einen Anwalt nach RVG: 800 bis 1.500 EUR
Insolvenzrecht
Das Insolvenzrecht bietet Antworten auf alle Fragen, die aus der bereits eingetretenen oder potentiellen Insolvenz resultieren. Ziel einer Beratung ist es, die negativen Auswirkungen, die von einer Insolvenz ausgehen, so gering wie möglich zu halten.
Insolvenzberatung und Planung Krisenmanagement durch einen Anwalt nach RVG: 1.500 – 5.000 EUR
Vertragsrecht
Ein guter Vertrag schafft mehr Verlässlichkeit. Verträge zu gestalten, bedeutet für einen Unternehmer nicht weniger als die Freiheit, sein eigenes Gesetz zu schreiben.
Erstellung oder Prüfung von Kunden-/Lieferantenverträgen durch einen Anwalt nach RVG: 500 – 2.500 EUR



Vertragsrecht
Mietvertrag bei Mobilfunkanbietern können undurchsichtig sein. Das Team aus dem Vertragsrecht hilft Ihnen.
Vermittelte Fälle
Zufriedene Kunden
Jahre Erfahrung
Rechtsgebieteilder
Bekannt aus






